Hallo und viel Spaß
Ich bin Sonja, Baujahr 1972 und Wollverrückt. Und das erklärt dann auch gleich wie ich auf den Namen der Wollanstalt gekommen bin. Man braucht doch einen Ort für gleichgesinnte, und so ist die Gruppe bei Facebook entstanden. Betreuter Wollverkauf für alle Wollverrückten
Seit 2015 verkaufe ich dort meine von Hand gefärbte Wolle. Alle zeigen stolz ihre Beute. Ja, Beute, denn so mancher Verkauf gleicht einer Wollschlacht. Auch werden dort Ideen ausgetauscht was man so stricken könnte und die fertigen Projekte aus meiner handgefärbten Wolle gezeigt. Aber auch wenn jemand Hilfe bei einem Strickprojekt braucht, findet man hier Hilfe. Irgendjemand ist meistens online und kann helfen. Schau doch mal vorbei, denn auch dort finden immer mal wieder Verkaufsveranstaltungen statt.
Nach 9 Jahren dachte ich nun wird es doch mal Zeit für einen Onlineshop, und hier ist er. Bestimmt nicht perfekt, aber wir arbeiten dran Aber wie bin ich zum Handfärben gekommen? Also, zuerst muss man mit dem Rauchen aufhören und sich einen Ersatz suchen. Bei mir war es das Handarbeiten. Begonnen habe ich mit häkeln und bin dann flott zum Stricken gekommen. Irgendwann sind mir dann handgefärbte Garne in die Hände gefallen und ich
war so begeistert das ich es unbedingt selbst probieren wollte. Und ich probierte und probiert. So habe ich schnell die eine Sucht gegen eine neue getauscht. Diese macht aber viel mehr Spaß.
Was ich so gefärbt habe, zeigte ich natürlich stolz auf Facebook. Häufig wurde ich gefragt, ob ich auch verkaufe. Sollte ich ein Gewerbe anmelden? Puh, die ganzen Vorschriften die da zu beachten sind. Also habe ich erst einmal recherchiert, was man da alles beachten muss.
So nach einem Jahr, genau gesagt im Januar 2015 habe ich mich dann getraut. Das Gewerbe wurde angemeldet. Bei Facebook eine eigene Gruppe dafür erstellt und los ging es. Alles lief nebenher zu meinem Hauptjob als Floristin. Aber nicht sehr lange, denn das wurde schnell zu viel. Und so ist das Handfärben seit 2016 mein Hauptberuf.
Für mich ist die Qualität der Wolle sehr wichtig darum achte ich darauf
wo ich einkaufe. Überwiegend wird auf Wolle der Firma Atelier Zitron, Lanartus, ChesterWool und Ferner gefärbt. Hier bin ich mir auch sicher das die Wolle mulesing frei ist.
Nun arbeite ich fast 10 Jahre als Färberin, und es macht immer noch Spaß.
Ich hoffe ich kann euch mit meinen Färbungen erfreuen.
Gefärbt wird mit Säurefarben, bitte beachtet das diese in ganz seltenen Fällen Allergien verursachen können.
Viel Freude beim Stöbern im Onlineshop und der Facebookgruppe.